Wer an Zöliakie leidet, muss keineswegs aufs Essen im Restaurant verzichten; wenn man sich an einige Regeln und Ratschläge hält, kann man auch die Mahlzeit im Restaurant oder sogar Schnellimbiss unbeschwert genießen. Doch eine Bestellung will vorbereitet sein.
Gut – als erstes steht natürlich immer eine möglichst genau abgestimmte Ernährung. Aber, was machen menschen die vielleicht noch ein zweites Handicap haben – zum Beispiel Diabetiker? Eine ausgewogene Ernährung ist hier die Lösung für beides.
Eine Diagnose die viele Fragen aufwirft – vor allem wegen den vielen Einschränkungen in der täglichen Ernährung. Die Angst ist jedoch völlig unbegründet, denn heute können auch Zöliakiebetroffene ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen. Es müssen nur einige Regeln dabei beachtenn. Leben mit Zöliakie kann durchaus ein Leben ohne Kompromisse sein.
Glutensensitivität ist weiter verbreitet als allgemein angenommen. Zahlreiche Studien sprechen von Beschwerden die auf eine Reaktion gegenüber Gluten zurückgeführt werden könnten.