Wie wird Glutensensitivität erkannt? Es gibt bis heute keine absolut verlässlichen Biomarker, das heißt messbare Indikatoren, für Glutensensitivität. Daher erfolgt die Diagnose nach dem Ausschlussverfahren. Konnte eine Zöliakie oder Weizenallergie schon ausgeschlossen werden und tritt bei einer glutenfreien Diät Besserung ein, kann man von einer Glutensensitivität ausgehen.
Gutensensitivität, Zöliakie und Weizenallergie - immer mehr Menschen klagen über Verdauungsbeschwerden durch heimische Getreidesorten. Die Stoffe sorgen auf verschiedene Weise im Körper für Chaos. Hier versuchen wir Ihnen einen Überblick zu verschaffen.
Einige Menschen haben auch ohne wissenschaftliche Grundlage entschieden, glutenfrei zu leben. Nach dem Vorbild so mancher US Stars, die das sogar als Hollywood Diät verkaufen. Top-Schauspieler und Sänger versuchen, mit glutenfreier Kost abzunehmen. Andere glauben, dass die Spezialprodukte gesünder sind. Wenn Lebensmittelhersteller mit "glutenfrei" werben, muss es etwas Gutes sein.
Ein Beweis dafür, dass Gluten Magen- und Darmbeschwerden hervorruft, ist das Ausschlussverfahren bei einer gezielten glutenfrei Diät nicht. "Allein die Tatsache, dass die Ernährung umgestellt wird, kann dazu führen, dass man sich besser fühlt", sagt Lisa Jüngst, Vorstand des Diagnostik-Konzerns NanoRepro AG.
Gluten - was bitte ist das. Kaum einer weiss es - aber irgendwie hat jeder das Gefühl: "Gluten ist nicht gut für mich" - davon sind immer mehr Menschen überzeugt. Vorsichtshalber greifen sie zu Spezialprodukten, die sich im Supermarkt stapeln. Doch der Schritt ist häufig überflüssig und erschwert die Diagnose ernstzunehmender Erkrankungen. Warum? Das versuchen wir ihnen hier zu erklären.