Kostenlose Hotline: 0800 - 2947320
Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Alle Schnelltests zuhause durchführbar

Allergie

Die Ursachen einer Allergie und ihren Folgen können vielseitig ausgelegt werden und sind bis heute noch nicht abschließend definiert.
Bei der Katzenhaarallergie handelt es sich um eine Überempfindlichkeit des Immunsystems auf das Eiweiß, das in dem Speichel der Katze enthalten ist.
Bei einer allergischen Erkrankung gibt es verschiedene Ansätze von Therapien.
Obwohl sie als Volkskrankheit gelten, sollte jede allergische Erscheinung und jeder Heuschnupfen ernst genommen werden.
Unter luftübertragenen Allergien versteht mal Allergien gegen Stoffe, die durch die Atemluft in den Körper gelangen.
Die Diagnose luftübertragener Allergien kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die wichtigsten Anhaltspunkte liefern die Krankengeschichte des Patienten.
Heutzutage sind bis zu 25% aller Kinder und Jugendlichen von einer Allergie betroffen. Die häufigsten allergischen Erkrankungen beziehen sich auf Hausstaub, Pollen, Tierhaare, etc.
Die Allergie gegen Gräserpollen ist eine sehr weitverbreitete und bekannte Allergie in Deutschland. Insgesamt reagieren ungefähr 20% der deutschen Bevölkerung mit allergischen Reaktionen auf Pollen generell.
Die Hausstauballergie gilt als eine der häufigsten allergischen Erkrankungen, die in den eigenen vier Wänden auftritt. Von dieser und ähnlichen Allergien sind ungefähr ein Drittel der Deutschen betroffen.