Kostenlose Hotline: 0800 - 2947320
Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Alle Schnelltests zuhause durchführbar

Familie

Wenn der Wunsch nach einem Kind für ein Paar unerfüllt bleibt, durchleben die Partner eine schwere Zeit. Liegt es an ihr? Liegt es an ihm? Und wenn der Arzt nichts findet: Woran liegt es? Welche Möglichkeiten gibt es, um die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft zu erhöhen? 

Wenn der Wunsch nach einem Kind für ein Paar unerfüllt bleibt, durchleben die Partner eine schwere Zeit. Liegt es an ihr? Liegt es an ihm? Und wenn der Arzt nichts findet: Woran liegt es? Welche... mehr erfahren »
Fenster schließen
Familie

Wenn der Wunsch nach einem Kind für ein Paar unerfüllt bleibt, durchleben die Partner eine schwere Zeit. Liegt es an ihr? Liegt es an ihm? Und wenn der Arzt nichts findet: Woran liegt es? Welche Möglichkeiten gibt es, um die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft zu erhöhen? 

Unter dem Begriff Endometriose versteht man gutartige, meist schmerzhafte Wucherungen von gebärmutterschleimhautartigem Gewebe, welches außerhalb der Gebärmutterhöhle meist in benachbartem Gewebe und Organen wächst. Endometriose betrifft ca. 7-15% der Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter und gehört zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen.
Obwohl immer mehr Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes älter als 35 Jahre alt sind, zählen Schwangerschaften ab diesem Alter zu einer späten Schwangerschaft und werden als Risikoschwangerschaft eingestuft.
Die meisten Frauen mit Kinderwunsch und werdenden Mütter wissen, dass sie sich während der Schwangerschaft gesund und nährstoffreich ernähren sollten. Es gibt Lebensmittel, die vom gewohnten Alltag heraus gesund erscheinen, doch für schwangere Frauen tabu sind.
Besonders vor und während der Schwangerschaft ist die Ernährung für die werdende Mutter und die Entwicklung des Fötus wichtig.
Eines der typischen Symptome während einer Schwangerschaft ist die morgendliche Übelkeit.
Morgens?
Wenn der Kinderwunsch nach vielen Versuchen weiterhin unerfüllt bleibt, können verschiedene Ursachen zu Grunde liegen. Ein möglicher Grund kann eine verminderte Spermienquantität bzw. Spermienqualität sein.
Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht so recht klappen will, geraten viele Paare in Panik und sind verunsichert. Doch es ist ganz normal, nicht gleich bei den ersten Versuchen schwanger zu werden.
Gibt es den richtigen Zeitpunkt zum Schwanger werden? Diese Frage beschäftigt Paare, Frauen und Eltern weltweit.
Viele Paare erwarten, dass sie automatisch schwanger werden, wenn ihr Babywunsch groß ist. Schwanger werden ist jedoch ein sehr vielschichtiges Geschehen und verlangt immer auch Geduld, denn Fruchtbarkeit ist individuell; sie unterliegt Schwankungen.
Wenn der Wunsch nach einem Kind für ein Paar unerfüllt bleibt, durchleben die Partner eine schwere Zeit. Liegt es an ihr? Liegt es an ihm? Und wenn der Arzt nichts findet: Woran liegt es? Welche Möglichkeiten gibt es, um die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft zu erhöhen?
Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb ein Mann unfruchtbar ist. Die häufigste Ursache stellt eine verminderte Spermienqualität dar. Im Gegensatz zur Unfruchtbarkeit bei der Frau ist die gestörte Fruchtbarkeit beim Mann mit zunehmendem Alter leicht rückläufig. Allgemein ist die schlechte Spermienqualität auf die unten aufgeführten Störungen zurückzuführen, sie kann aber auch erblich bedingt sein.
Egal, ob Sie ganz gezielt schwanger werden oder davon überrascht werden: es gibt viele Anzeichen für eine Schwangerschaft, die Frauen wahrnehmen
1 von 4