Viele Paare erwarten, dass sie automatisch schwanger werden, wenn ihr Babywunsch groß ist. Schwanger werden ist jedoch ein sehr vielschichtiges Geschehen und verlangt immer auch Geduld, denn Fruchtbarkeit ist individuell; sie unterliegt Schwankungen.
Fruchtbare Tage sind ein entscheidendes Kriterium, von dem eine Schwangerschaft u. a. abhängt. Emotionale Aufregung, Stress oder das Absetzen der Pille können den Zyklus der Frau negativ beeinflussen und zu Schwankungen des Eisprungs führen.
Da europäische Frauen heute im Durchschnitt relativ spät ihr erstes Kind bekommen, wird die Fruchtbarkeit jenseits der 35 immer mehr zum Thema
Die Menopause tritt bei europäischen Frauen im Durchschnitt mit 52 Jahren ein. Vor 20 Jahren war dies schon mit 45.
Beim Mann hängen Fruchtbarkeitsstörungen oft mit ungenügender Spermienqualität - zu wenige oder zu schlecht bewegliche Spermien - zusammen.
Ein Fruchtbarkeitstest für den Mann ist immer noch ein Tabuthema, obwohl in Deutschland 3-4 % aller Paare zeitlebens ungewollt kinderlos bleiben.