13.11.15

ZuhauseTEST Gesunder Magen

Helicobacter Selbsttest: Sinnvoll, schnell und überaus sicher für daheim

Helicobacter pylori Infektion

Eine Helicobacter pylori Infektion ist ein bakterieller Befall der Magenschleimhaut, der bei den Betroffenen häufig keine Beschwerden hervorruft. Allerdings kann der Keim die Entstehung von Folgeerkrankungen, wie dem Magengeschwür, begünstigen.

Wir wollen Ihnen hier einige Tipps und Ratschläge geben, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten. An aller erster Stelle steht ein Schnelltest für Zuhause, denn nur wenn Sie wissen, dass Sie infiziert sind, können Sie auch eine schnelle und konsequente Behandlung beginnen.

Was ist Helicobacter pylori?

Der namensgebende Erreger Helicobacter pylori ist ein stäbchenförmiges Bakterium, das trotz des extrem sauren pH-Werts im Magen überleben kann. Schlimmer noch: Es kann unangenehme Infektionen verursachen. Helicobacter pylori lebt auf und innerhalb der Schleimschicht des Magens. Nicht nur in Deutschland oder Europa sind Menschen davon betroffen. Das Bakterium ist weltweit verbreitet. Wie es zur Übertragung von Helicobacter pylori kommt, ist trotz umfangreicher Forschungen bis heute nicht vollständig geklärt. Vermutlich steckt man sich meist oral, also über den Mund, an.

Was macht Helicobacter pylori?

Helicobacter pylori ist maßgeblich an der Entstehung von Magenschleimhautschäden, wie der Magenschleimhautentzündung, oder Geschwüren im gesamten Magen- und Darmtrakt beteiligt. Helicobacter pylori Infektionen erhöhen darüber hinaus das Risiko an Magenkrebs oder Lymphdrüsenkrebs zu erkranken.

Symptome einer Helicobacter pylori Infektion

Das Tückische an Helicobacter pylori ist, dass eine Infektion oft ohne Symptome verläuft. Sie kann sich aber auch durch Beschwerden im Oberbauch äußern. Die Betroffenen klagen dann zum Beispiel über Magendrücken, Blähungen, Sodbrennen, Durchfall und Übelkeit.

Was tun bei dem Verdacht auf eine Helicobacter pylori Infektion?

Bei Verdacht auf eine Helicobacter pylroi Infektion bieten mehrere Testverfahren die Möglichkeit die genaue Ursache zu ermitteln. Um zu wissen, ob man an einer Helicobacter pylori Infektion leidet ist ein Test, wie der ZuhauseTEST Gesunder Magen, bestens geeignet. In wenigen Minuten erhält man dadurch Gewissheit, ob man sich mit dem Bakterium angesteckt hat.