09.01.23

Mehr Energie und weniger Stress durch Yoga
Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die sich auf Übungen und Praktiken für den Körper und den Geist konzentriert. Körper und Seele sollen eins werden. Das Bewusstsein und die innere Gelassenheit werden gestärkt. Dadurch tritt eine Verbesserung der Vitalität ein.
Wer Yoga praktiziert, legt keine zig Kilometer zurück oder hebt schwere Gewichte. Das Eigengewicht des Körpers wird für die Übungen genutzt und ist dafür vollkommen ausreichend. Der gesamte Körper wird beansprucht. Denn auch wenn Yoga auf den ersten Blick eher unspektakulär aussieht, steckt so viel mehr dahinter.
So wird beim Yoga der Teil des Gehirns angeregt, der für die Entspannung zuständig ist. Die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol wird gehemmt, so dass der Körper entspannen und regenerieren kann. Zudem wirkt es präventiv auf Stress. Durch die regelmäßigen Übungen wird eine bewusste Atmung gefördert, ein wesentlicher Aspekt zum aktiven Entspannen in Stresssituationen. Gleichzeitig stärkt Yoga das Herz. Die Blutzirkulation wird angeregt und die Konzentrationsfähigkeit erhöht sich. Der Geist fühlt sich klarer an und das Energielevel steigt. Daraus resultiert auch eine geringere Infektanfälligkeit.