Pro Zyklus liegt die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden bei 15-20%. Die weibliche Fruchtbarkeit lässt biologisch betrachtet ab etwa 30 Jahren oft nach. Auch das Alter des Mannes sowie die Lebensgewohnheiten beider Partner können einen wichtigen Einfluss auf die Erfüllung des Kinderwunsches haben.
Folsäure wird oft als „Schwangerschaftsvitamin“ bezeichnet. Der Bedarf am B-Vitamin Folsäure erhöht sich laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DEG) in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft von 0,4 mg auf 0,8 mg pro Tag.